Ringelblume-Zubereitungen werden äußerlich als Tinktur, Creme, Salbe oder Essenz bei folgenden Indikationen eigesetzt:
Innerlich angewendet soll Ringelblumentee vorbeugend gegen Arteriosklerose, Gallenblasenbeschwerden, Magengeschwüre und Obstipation wirken.
Quelle: H. Zell/wikipedia
Ringelblume ist eine Heilpflanze, die vor allem als Wundheilungsmittel eingesetzt wird. Pharmazeutisch werden die getrockneten Blüten oder Blütenkörbchen verwendet. mehr…
Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
• Der Autor des Bildes muss genannt werden.