Kolorierte Aufnahme aus dem Transmissionsrasterelektronenmikroskop (TM-REM). Zu sehen sind Myofibrillen in einer nicht kontrahierten Skelettmuskelzelle (Muskelfaser) sowie die Struktur des Sarkomers mit den dunklen und hellen Strängen zwischen den beiden Z-Scheiben.
Eine Myofibrille ist eine im Lichtmikroskop erkennbare Bau- und Funktionseinheit der Muskelfaser, die man in quergestreifte Muskulatur|quergestreifter Muskulatur findet. mehr…
Namensnennung, nicht-kommerziell, keine Bearbeitung
• Der Name des Autors muss genannt werden.