Menschen sind in der Lage, zwischen fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen zu unterscheiden: süß, sauer, bitter, salzig und umami.
Diese werden durch die unterschiedlichen Geschmacksknospen erfasst, die sich auf der Zunge befinden. Entgegen der gängigen Auffassung gibt es hier keine spezifischen Areale auf der Zunge, die unterschiedliche Geschmäcker aufnahmen. Manche Bereiche reagieren lediglich empfindlicher auf bestimmte Geschmacksrichtungen als andere.
Die Geschmacksknospen werden Papillen genannt und enthalten Geschmackszellen. Diese Zellen erkennen Geschmacksmoleküle und geben ein Nervensignal an das Hirn ab. Diese werden über drei kraniale Nerven transportiert.
Namensnennung, nicht-kommerziell, keine Bearbeitung
• Der Name des Autors muss genannt werden.